Um die Bewässerung in einem Garten oder einer Grünfläche zu automatisieren, ist ein Bewässerungsprogrammierer sehr wichtig, da er die Zeit verkürzt, die normalerweise benötigt wird, um die Fläche frisch und grün zu halten. Und sie geben uns neue Parameter für die aufgenommenen Daten wie: Luftfeuchtigkeit, Wind usw.
Es gibt nur zwei Arten von Bewässerungssteuerungen, die den Anforderungen des Programmierers entsprechen.
Diese werden nur für einen einzelnen Programmierer installiert. Grundsätzlich werden alle Magnetventile über eine Verkabelung oder eine drahtlose Steuermethode betrieben, sei es WFI, Bluetooth, Radio. Diese werden mit Strom aus dem Stromnetz aktiviert und haben einen Transformator, der die Eingangsspannung variiert. normalerweise bei 24 Volt. Ebenso gibt es zentralisierte Systeme, die mit anderen Spannungen und Impulsmagneten arbeiten und mit drahtlosen Systemen verbunden sind. Die Installation dieser zentralen Systeme richtet sich nach Ihrem Modell. Einige dürfen nicht im Freien installiert werden, daher werden sie in Innenräumen installiert. Andere können problemlos im Freien installiert werden, und es gibt sogar einige, die mit einem Sockel ausgestattet sind, der am Boden installiert werden kann.
Es ist üblich, dass zentralisierte Programmierer eine Batterie enthalten, um die Wartung der Programmierung im Falle eines Stromausfalls zu zertifizieren. Diese dienen aber nicht zum Wasser.
Batteriesteuerungen werden in Strukturen verwendet, in denen die Verkabelung aufgrund ihrer Komplexität nicht empfohlen wird, oder in kleinen Strukturen mit nur einem oder zwei Bewässerungsabschnitten. Sie werden auch in Fällen verwendet, in denen es unmöglich ist, Strom aus dem Stromnetz zu beziehen.
In sich geschlossene Steuerungen verwenden Batterien, um die Magnetventile zu betätigen und Anlauf- und Schließstrom zu liefern. Es ist sehr üblich, dass sie 9-V-Batterien verwenden; Die Magnete für die Magnetventile müssen 9 Volt betragen und wirken auch auf Impulse (Verriegelungsmagnete). Dann erhalten sie einen kurzen Strom (Impuls) zum Starten und einen weiteren zum Schließen. Auf diese Weise wird ein System mit minimalem Energieverbrauch erreicht, wodurch die Lebensdauer der Programmierbatterie verlängert wird.
Die Batteriesteuerungen sind so konzipiert, dass sie in der Bewässerungsbox direkt neben den Magnetventilen installiert werden. Es ist üblich, dass sie einen gewissen Schutz gegen Feuchtigkeit haben und am widerstandsfähigsten gegen gelegentliches Absinken und einige sogar unter Wasser sind.
Wasserhahnsteuerungen sind eine spezielle Art von in sich geschlossenem batteriebetriebenem Programmiergerät, das direkt an einem Gartenhahn angebracht wird. Sie werden üblicherweise für die kleine Bewässerung in Wohngebäuden verwendet und werden im Allgemeinen für einen einzelnen Bewässerungsabschnitt verwendet, werden aber auch für zwei Phasen gefunden.
Auf dem Markt gibt es zwei Arten von Stufenreglern:
Unsere Kunden vertrauen uns
Meinungen unserer Kunden
Erhalten Sie unsere Neuigkeiten